FRUMECAR-STUDIOS. MACHEN SIE IHR PROJEKT MIT UNS.
FRUMECAR STUDIOS
SIND SIE SPEZIALIST FÜR INNOVATIVE TECHNOLOGIEN? BRINGEN SIE IHRE PROJEKTE MIT DER UNTERSTÜTZUNG VON FRUMECAR IN DIE REALITÄT.
Frumecar Studios ist ein Frumecar-Projekt, das Studenten in ihren letzten Ausbildungsjahren dabei unterstützen soll, ihre experimentellen Projekte durchzuführen und ihre Fortschritte in der Realwirtschaft wirklich umzusetzen.
Wir suchen Studenten und Studenten, die über fortgeschrittene Kenntnisse in neuen Technologien verfügen und Experimentierprojekte in diesen Bereichen durchführen möchten.
Wenn Sie einer von ihnen sind, werden wir Ihnen von Frumecar die Unterstützung und Ressourcen zur Verfügung stellen, damit Sie sie durchführen können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erzählen Sie uns von Ihrem Projekt.
Experimentelle Projekte auf der Grundlage neuer Technologien und Verfahren fördern und deren Anwendung in der Realwirtschaft erleichtern.
THEMATIK
Innovation im Bereich neuer Technologien.
FRUMECAR-BEITRÄGE
Wir bieten Ihnen technische Nachhilfe, modernste technische Ausstattung und Unterstützung während des gesamten Projekts.
Unterstützung von Hochschulstudenten und Hochschulabschlüssen bei Projekten mit Schwerpunkt auf neuen Technologien.
Frumecar Studios möchte Experimente auf der Grundlage neuer Technologien in der Universitätsgemeinschaft fördern; Dafür stellen wir den Studierenden die Ressourcen und die Unterstützung zur Verfügung, die sie für die Durchführung ihrer Projekte benötigen.
Es richtet sich an alle Studierenden im letzten Bachelor-Studiengang, die Projekte für ihre Abschlussarbeit suchen, die Abschlussarbeit ihres Master-Studiums anfertigen oder ihre Doktorarbeit vorschlagen, sowie an die Vorgesetzten der Bachelor-Studierenden die ihr Studium beenden.
Industrie und Gesetzgeber fordern neue, effizientere, sicherere und sauberere Methoden. Es besteht auch Bedarf an Technologien, die den Anforderungen eines immer komplexer und anspruchsvoller werdenden Marktes gerecht werden. Bei Frumecar haben wir die Frumecar Studios gegründet, um junge Menschen zu unterstützen, die in diesen Bereichen arbeiten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, kontaktieren Sie uns und entwickeln Sie mit der technischen und menschlichen Unterstützung von FRUMECAR Ihre innovativen Experimentierprojekte.

Treten Sie unserer Discord-Community bei.
Wenn Sie sich für Innovation begeistern, kommen Sie zu uns, wir reden über nichts anderes. Sie werden über unsere Aktivitäten bei Frumecar und anderen Forschungszentren auf dem Laufenden bleiben.
PROYECTOS FRUMECAR STUDIOS
Concrete Tycoon
Frumecar Studios hat sich in einem seiner Projekte für Gamification entschieden und präsentiert den Beton-Tycoon Spiel, entwickelt von Javier Pérez López und Carlos Romero Villarrazo aus dem Escuela Superior Internacional de Diseño de Murcia.
Im Spiel müssen Sie Materialien für die Herstellung beschaffen, Ihre Kunden richtig bedienen, neue konkrete Formeln erhalten, mit denen Sie Ihr Geschäft verbessern, sich von Ihrer Konkurrenz abheben und Ihr eigenes Einkaufs- und Handelspersonal verwalten können.
Concrete Tycoon
Frumecar Studios ha apostado en uno de sus proyectos por la gamificación, presentando el juego Concrete Tycoon, desarrollado por Javier Pérez López y Carlos Romero Villarrazo de la Escuela Superior Internacional de Diseño de Murcia.
En el juego debes conseguir materiales para fabricar, atender correctamente a tus clientes, conseguir nuevas fórmulas de hormigón que te permitan mejorar en tu negocio destacando sobre tu competencia y gestionar a tu propia plantilla de compras y comerciales.

Nachhaltiger Beton.
Hao Zhang Liu – UPCT
Untersuchung der Möglichkeiten der Einbeziehung nachhaltiger alternativer Materialien in die Betonherstellung, die verschiedene Möglichkeiten bieten können, wie z. B. die Reduzierung der Umweltbelastung und des CO2-Fußabdrucks, die Schonung natürlicher Ressourcen und die Verbesserung der Luftqualität.
Diese Materialien können unter anderem Flugasche, Schlacke, Reisschalenasche, Olivenkernasche, Holzasche, gemahlenes Glas, recycelte Kunststoffe und Naturfasern umfassen.
Darüber hinaus könnte die Verwendung dieser Materialien die Eigenschaften von Beton wie Festigkeit und Dauerhaftigkeit verbessern und die Produktionskosten senken. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Einbeziehung alternativer nachhaltiger Materialien Änderungen an der Betonkonstruktion und der Produktionstechnologie sowie eine sorgfältige Bewertung seiner langfristigen Leistung und Haltbarkeit erfordern kann.
Blockchain in der Liefer- und Fertigungskette von Beton.
Alejandro Ortiz Nicolas – UPCT –
In diesem Projekt war das Ziel zu sehen, wie die Blockchain-Technologie das Steuerungssystem eines Betonwerks verbessern könnte, indem sie eine genauere Überwachung des Betonherstellungs- und -verteilungsprozesses ermöglicht, was die Transparenz und Zuverlässigkeit in der Lieferkette erhöht.
Außerdem, wie Finanztransaktionen sicherer und effizienter durchgeführt und Informationen zwischen den verschiedenen Akteuren in der Lieferkette wie Materiallieferanten, Betonherstellern, Transportunternehmen und Bauunternehmern ausgetauscht werden können.
Darüber hinaus könnte der Einsatz von Blockchain-basierten Smart Contracts viele Aspekte des konkreten Produktions- und Vertriebsprozesses automatisieren und so Kosten und menschliche Fehler reduzieren.
Designprogrammierung mit Inventor.
Jose Antonio Pérez del Cerro – UPCT
In diesem Projekt wurden die Möglichkeiten von iLogic in der Konstruktionsarbeit mit Autodesk Inventor zur Erstellung von Betonanlagen und Betonmischern in 3D untersucht. Es wurde eine Konstruktionsautomatisierung angestrebt, die es fortgeschrittenen mechanischen Abteilungen ermöglichen würde, Regeln und Parameter zu erstellen, um Konstruktionen effizienter und effektiver anzupassen und zu optimieren, für die Automatisierung sich wiederholender Konstruktionsprozesse, die Erstellung parametrischer Komponenten und die automatische Validierung von Konstruktionen auf der Grundlage spezifischer Regeln und Kriterien .
Darüber hinaus soll die Verwendung von iLogic bei der Konstruktionsarbeit mit Autodesk Inventor die Konstruktionsqualität verbessern und Produktionszeit und -kosten reduzieren.
Optimierung und Automatisierung von Betonwerken durch IoT und Cloud-basierte SCADA-Systeme.
David Esteben Chaparro Forero – UNAB (Colombia)
Projekt zur Analyse, Untersuchung, Konstruktion, Prüfung und Validierung von Steuerungs- und Überwachungssystemen für Betonwerke basierend auf IoT- und SCADAS-Technologien in der Cloud.
Dieses Projekt wollte erreichen:
- Verbesserungen bei der Steuerung und Überwachung von Betonwerken: die Analyse der aktuellen IoT-Struktur und die Untersuchung der Möglichkeiten der Steuerung und Überwachung des Steuerungssystems von Betonwerken.
- Höhere Effizienz und Produktivität: das Design und die Charakterisierung der IoT-Struktur, die zur Charakterisierung einer Betonanlage erforderlich ist.
- Kostenreduzierung: Gestaltung des Steuerungs- und Überwachungssystems für mehrere Anlagen und Verbesserung der Qualität des Endprodukts.
- Verbesserung der Qualität des Endprodukts, Kontrolle und Überwachung präziser und effizienter.
Nachhaltiger Beton.
Hao Zhang Liu – UPCT
Untersuchung der Möglichkeiten der Einbeziehung nachhaltiger alternativer Materialien in die Betonherstellung, die verschiedene Möglichkeiten bieten können, wie z. B. die Reduzierung der Umweltbelastung und des CO2-Fußabdrucks, die Schonung natürlicher Ressourcen und die Verbesserung der Luftqualität.
Diese Materialien können unter anderem Flugasche, Schlacke, Reisschalenasche, Olivenkernasche, Holzasche, gemahlenes Glas, recycelte Kunststoffe und Naturfasern umfassen.
Darüber hinaus könnte die Verwendung dieser Materialien die Eigenschaften von Beton wie Festigkeit und Dauerhaftigkeit verbessern und die Produktionskosten senken. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Einbeziehung alternativer nachhaltiger Materialien Änderungen an der Betonkonstruktion und der Produktionstechnologie sowie eine sorgfältige Bewertung seiner langfristigen Leistung und Haltbarkeit erfordern kann.
Blockchain in der Liefer- und Fertigungskette von Beton.
Alejandro Ortiz Nicolas – UPCT –
In diesem Projekt war das Ziel zu sehen, wie die Blockchain-Technologie das Steuerungssystem eines Betonwerks verbessern könnte, indem sie eine genauere Überwachung des Betonherstellungs- und -verteilungsprozesses ermöglicht, was die Transparenz und Zuverlässigkeit in der Lieferkette erhöht.
Außerdem, wie Finanztransaktionen sicherer und effizienter durchgeführt und Informationen zwischen den verschiedenen Akteuren in der Lieferkette wie Materiallieferanten, Betonherstellern, Transportunternehmen und Bauunternehmern ausgetauscht werden können.
Darüber hinaus könnte der Einsatz von Blockchain-basierten Smart Contracts viele Aspekte des konkreten Produktions- und Vertriebsprozesses automatisieren und so Kosten und menschliche Fehler reduzieren.
Designprogrammierung mit Inventor.
Jose Antonio Pérez del Cerro – UPCT
In diesem Projekt wurden die Möglichkeiten von iLogic in der Konstruktionsarbeit mit Autodesk Inventor zur Erstellung von Betonanlagen und Betonmischern in 3D untersucht. Es wurde eine Konstruktionsautomatisierung angestrebt, die es fortgeschrittenen mechanischen Abteilungen ermöglichen würde, Regeln und Parameter zu erstellen, um Konstruktionen effizienter und effektiver anzupassen und zu optimieren, für die Automatisierung sich wiederholender Konstruktionsprozesse, die Erstellung parametrischer Komponenten und die automatische Validierung von Konstruktionen auf der Grundlage spezifischer Regeln und Kriterien .
Darüber hinaus soll die Verwendung von iLogic bei der Konstruktionsarbeit mit Autodesk Inventor die Konstruktionsqualität verbessern und Produktionszeit und -kosten reduzieren.
Optimierung und Automatisierung von Betonwerken durch IoT und Cloud-basierte SCADA-Systeme.
David Esteben Chaparro Forero – UNAB (Colombia)
Projekt zur Analyse, Untersuchung, Konstruktion, Prüfung und Validierung von Steuerungs- und Überwachungssystemen für Betonwerke basierend auf IoT- und SCADAS-Technologien in der Cloud.
Dieses Projekt wollte erreichen:
- Verbesserungen bei der Steuerung und Überwachung von Betonwerken: die Analyse der aktuellen IoT-Struktur und die Untersuchung der Möglichkeiten der Steuerung und Überwachung des Steuerungssystems von Betonwerken.
- Höhere Effizienz und Produktivität: das Design und die Charakterisierung der IoT-Struktur, die zur Charakterisierung einer Betonanlage erforderlich ist.
- Kostenreduzierung: Gestaltung des Steuerungs- und Überwachungssystems für mehrere Anlagen und Verbesserung der Qualität des Endprodukts.
- Verbesserung der Qualität des Endprodukts, Kontrolle und Überwachung präziser und effizienter.
Häufige Fragen.
Wer hat Zugang zu den Frmecar Studios?
Studienanfängerinnen und Studienanfänger im letzten Studienjahr, Masterstudierende, die ihre Masterarbeit vorbereiten, alle Studierenden, die ein Forschungsprojekt an der Hochschule (Dissertation etc.) durchführen und Studierende der letzten Studienjahre höherer Studiengänge.
Wie kann ich mich bei den Frumecar Studios anmelden?
Füllen Sie das Formular aus, erzählen Sie uns von Ihrer Person, Ihrer akademischen Situation und schildern Sie uns kurz Ihr Forschungsvorhaben. Wir werden es auswerten und uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Was bieten wir Ihnen?
Wir stellen Ihnen unsere Erfahrung aus mehr als 40 Jahren in der Branche zur Verfügung, immer an der Spitze von Innovation und F & E & I. Sie werden während des gesamten Prozesses von unseren Spezialisten unterstützt und verfügen über modernste technologische Ausrüstung: Software, Drohnen, Kameras, Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) Geräte usw.
Welche Art von Projekten kann ich über Frumecar Studios durchführen?
Es gibt keine Grenzen, bei den Frumecar Studios passt jedes Innovationsprojekt rund um neue Technologien.